Der Begriff “SLVS Speditions-Logistik- und Lager-Versicherungsschein” bezieht sich auf eine Versicherungspolice, die speziell für Unternehmen in der Speditions-, Logistik- und Lagerbranche entwickelt wurde. SLVS steht für “Speditions-Logistik- und Lager-Versicherungsschein“. Der SLVS-Versicherungsschein bietet eine umfassende Versicherung für verschiedene Risiken, die im Zusammenhang mit dem Transport, der Logistik und der Lagerung von…
Spediteur
Ein Spediteur ist ein Dienstleister im Transportwesen, dessen Hauptaufgabe es ist, den Versand von Gütern im Auftrag eines Versenders zu organisieren. Er selbst führt den Transport in der Regel nicht durch, sondern beauftragt dafür Frachtführer oder andere Transportunternehmen. Er fungiert als Vermittler zwischen dem Versender und dem Transporteur und kümmert…
Stückgut
Als Stückgut werden einzelne Güter oder Sendungen bezeichnet, die klein genug sind, um nicht den gesamten Laderaum eines Fahrzeugs oder Containers zu füllen. Es handelt sich also um eine einzelne Sendung, die in Kisten, Paletten oder Paketen verpackt ist. Stückgut wird typischerweise als Einzelsendung transportiert, oft in Kombination mit anderen…
StVG Straßenverkehrsgesetz
Das StVG (Straßenverkehrsgesetz) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Straßenverkehr regelt und grundlegende Vorschriften für die Teilnahme am Straßenverkehr festlegt. Es bildet die rechtliche Grundlage für den öffentlichen Straßenverkehr und legt die Rechte und Pflichten aller Verkehrsteilnehmer fest. Das Straßenverkehrsgesetz enthält Bestimmungen zu verschiedenen Bereichen des Straßenverkehrs, darunter: Verkehrsregeln:…
StVO Straßenverkehrsordnung
Die StVO (Straßenverkehrsordnung) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Straßenverkehr regelt und für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich ist. Sie legt die Rechte und Pflichten der Verkehrsteilnehmer fest und dient der Sicherheit und Ordnung auf den Straßen. Die StVO umfasst verschiedene Bereiche des Straßenverkehrs und enthält Bestimmungen für Fußgänger, Radfahrer,…
SZR Sonderziehungsrecht
SZR Sonderziehungsrecht – Definition Das Sonderziehungsrecht (SZR), im Englischen Special Drawing Rights (SDR), ist eine künstlich geschaffene Währungseinheit des Internationalen Währungsfonds (IWF). Sie dienen als ergänzende Reservemöglichkeit für die Mitgliedsländer und sollen die internationale Liquidität unterstützen.Die Idee hinter den SZR ist es, den Mitgliedsländern eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, internationale…