A B C D E F G H I J K L M N P R S T U V W Z
La Lo

Ladefrist

Zielspanne, innerhalb derer das Gut im Güterkraftverkehr be- und entladen sein muss. Im Allgemeinen bezieht er sich auf einen Zeitraum, der für das Be- oder Entladen von Gütern oder den Austausch von Materialien vorgesehen ist. Hier sind einige gängige Bedeutungen des Begriffs: Ladefrist im Transportwesen: Wenn es um den Transport…

Weiterlesen

Ladegewicht Nutzlast

Das Ladegewicht oder die Nutzlast bezieht sich auf das Gewicht der Fracht oder des Gepäcks, das ein Fahrzeug oder eine Maschine transportieren kann. Es ist die maximale Masse, die über eine bestimmte Strecke bewegt werden kann, ohne die Sicherheit oder Leistung des Transportmittels zu beeinträchtigen. Das Ladegewicht variiert je nach…

Weiterlesen

Ladeschein

Eine vom Frachtführer ausgestellte Urkunde über seine Pflichten zur Ablieferung des Frachtgutes an den legitimierten Besitzer des Scheines. Ein Ladeschein ist ein Dokument, das den Nachweis über den Empfang oder die Abgabe von Gütern bei einem Frachttransport darstellt. Es wird in der Regel von Spediteuren, Reedereien oder Frachtführern ausgestellt und…

Weiterlesen