Komplettladung, auch FTL genannt, steht im Transportwesen für Full Truckload, was übersetzt „volle LKW-Ladung“ bedeutet. Dieser Begriff wird verwendet, wenn ein Versender genügend Waren hat, um den gesamten Laderaum eines LKWs auszufüllen, sodass der Transport nur für diese eine Ladung genutzt wird. Im Gegensatz zu LTL (Less Than Truckload), bei dem mehrere Teilladungen verschiedener Versender in einem LKW transportiert werden, gehört beim FTL-Transport die gesamte LKW-Kapazität einem einzigen Versender.
Hauptmerkmale von FTL (Full Truckload):
- Komplette LKW-Ladung: Die Ladung füllt den gesamten LKW aus oder benötigt exklusiv die volle Kapazität, egal ob es sich um das maximale Gewicht oder das maximale Volumen handelt.
- Direkttransport: FTL-Transporte erfolgen in der Regel direkt vom Absender zum Empfänger, ohne Zwischenstopps oder Umladungen. Dies verkürzt die Transportzeit und reduziert das Risiko von Beschädigungen oder Verlusten, da die Ladung nicht umgeschlagen wird.
- Kosteneffizienz bei großen Mengen: Für große Sendungen ist der FTL-Transport oft kostengünstiger als LTL, da keine zusätzlichen Handling- oder Umladekosten anfallen und die Transportzeit kürzer ist.
- Spezielle Anforderungen: FTL wird auch häufig genutzt, wenn besondere Transportanforderungen bestehen, wie z. B. temperaturkontrollierte Ladungen, Gefahrguttransporte oder wenn die Fracht sehr empfindlich ist und nicht mit anderen Ladungen gemischt werden soll.
- Schnelligkeit und Flexibilität: Da der LKW exklusiv für den Versender fährt, können die Liefertermine und Routen oft flexibler und nach den Bedürfnissen des Versenders gestaltet werden.
Wann FTL sinnvoll ist:
- Wenn ein Unternehmen genügend Waren hat, um den gesamten LKW zu füllen.
- Wenn eine schnelle und direkte Lieferung ohne Umladungen erforderlich ist.
- Wenn spezielle Transportbedingungen notwendig sind (z. B. Gefahrgut, frische oder temperaturempfindliche Ware).
- Wenn die Ladung so wertvoll oder empfindlich ist, dass ein exklusiver Transport bevorzugt wird, um Risiken zu minimieren.
Zusammengefasst: FTL ist eine Transportmethode, bei der der gesamte LKW einem einzigen Versender zur Verfügung steht, wodurch eine direkte und schnelle Lieferung ohne Zwischenstopps oder Umladungen ermöglicht wird.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?
Kontaktieren Sie uns gerne:
- Telefon: +49 (0) 202 26569 – 0
- E-Mail: kontakt@spedition-albrecht.de
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise der Falk Albrecht GmbH bei Transporten nach Spanien, Frankreich und Portugal!