DDP Delivered duty paid (Geliefert verzollt)

DDP (Delivered Duty Paid) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel verwendet wird, um die Verantwortung und Kosten für den Transport und die Verzollung von Waren zwischen Verkäufer und Käufer zu regeln. Wenn die Lieferung gemäß DDP-Klausel erfolgt, übernimmt der Verkäufer alle Verpflichtungen und Kosten, die mit dem Transport der Waren bis zum vereinbarten Bestimmungsort im Zielland verbunden sind. Der Verkäufer trägt sowohl die Kosten für den Transport als auch für die Einfuhrzölle, Steuern und andere Abgaben. Die Hauptverantwortung des Verkäufers besteht darin, die Waren zum Bestimmungsort zu transportieren und die Zollabfertigung zu erledigen. Dies beinhaltet die Organisation des Versands, die Auswahl des Transportunternehmens, das Buchen von Frachtraum und den Abschluss der erforderlichen Export- und Importdokumente. Der Verkäufer trägt auch das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Waren während des Transports, bis sie am Bestimmungsort ankommen. Der Käufer hat hingegen die Verpflichtung, die Waren am vereinbarten Bestimmungsort zu übernehmen und zu entladen. Der Käufer trägt auch die Verantwortung für eventuelle weiterführende Verzollungsprozesse, die nach der Ankunft der Waren erforderlich sein könnten, sowie für eventuelle Kosten oder Risiken, die nach der Lieferung entstehen. DDP ist eine der sogenannten Incoterms (International Commercial Terms), die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um einheitliche Regeln und Bedingungen für den internationalen Handel festzulegen. Es ist wichtig, dass Käufer und Verkäufer die Incoterms in ihren Handelsverträgen klar vereinbaren, um Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot?

Kontaktieren Sie uns gerne: 

Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise der Falk Albrecht GmbH bei Transporten nach Spanien, Frankreich und Portugal!