Die internationale Spedition Falk Albrecht GmbH ist in neuen Händen

Das Ehepaar Günßler blickt mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in eine gute Zukunft. Kerngeschäft bleiben die regelmäßigen Spezialtransporte in die Region der iberischen Halbinsel.

Wuppertal. Das Ehepaar Alexandra und Bernd Günßler hat die Spedition Falk Albrecht GmbH übernommen. Nach dem Tod des Firmengründers Falk Albrecht im Mai 2023, übernahm Frau Sabine Albrecht kurzfristig die Geschäftsleitung und suchte eine Lösung das traditionsreiche Unternehmen erfolgreich weiterzuführen. Diese wurde mit dem Ehepaar Günßler gefunden.

So konnten 23 Arbeitsplätze gesichert werden und Geschäftsbeziehungen nach Spanien, Frankreich, Portugal, Andorra und auf die Balearen erhalten bleiben.

Die Übernahme kann dabei auf persönliche Kompetenz und den genauen Einblick in die Abläufe der Spedition setzen: Alexandra Günßler ist seit 22 Jahren im Unternehmen beschäftigt – seit ihrer Ausbildung zur Speditionskauffrau – und leitet die Spedition bereits seit 2018. Als Verkehrsleiterin hält sie die EU-Lizenz und ist für das Qualitätsmanagement verantwortlich. Zusammen mit ihrem Mann Bernd Günßler, einem Unternehmensberater für Digitalisierung und Cyber-Security, wird sie das traditionsreiche Familienunternehmen erfolgreich weiterführen und den 23 Mitarbeitern eine gesicherte Zukunft bieten.

2023speditoon-albrecht-uebergabe

Das Ehepaar Günßler ist sich der Verantwortung bewusst, die die Übernahme der Firma mit sich bringt: „Es wäre im Sinne der langjährigen Mitarbeiter und der Kunden tragisch, wenn das gesunde Unternehmen nicht weitergeführt werden könnte“, betont Bernd Günßler. Seine Frau verfüge über langjährige Erfahrung im Betrieb und in der Branche und sei genau die richtige Person, um die Beziehungen zu den Kunden stabil weiterzuentwickeln.

Kurzprofil der Falk Albrecht GmbH

Die Spedition Albrecht existiert seit 1993, hat ihren Ursprung in Solingen und ist 2002 nach Wuppertal gezogen. Der Schwerpunkt sind Transporte nach Spanien und in die Anrainerstaaten. Dabei geht es vor allem um Spezialtransporte wie Langgut (Stahl, Fahnenmasten, Coils), Getränke (Wein, Branntwein), Gefahrgut, Munition, Papier, Unterhaltungselektronik sowie hochwertige Maschinen und Automotive-Transporte.

Durch die Spezialisierung auf Spanientransporte, mit mehr als 50 Fahrten wöchentlich, ist die Spedition Albrecht auch in der Lage, Direktlieferungen nach Südfrankreich abzuwickeln. Dazu sind etwa 40 eigene und disponierte Fahrzeuge im Einsatz.

Bernd und Alexandra Guenssler vor dem ersten eigenen LKW der Spedition Albrecht